|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Herbst 2024, Winter 2024/25 und Frühjahr 2025 |
|
|
Unsere neuen spannenden und interessanten Eindrücke und viele Informationen Wenn Ihr eine Info E-Mail für News in der Zukunft haben wollt, schickt uns eine Nachricht über Kontakt >>. -------------- -------------- -------------- -------------- Kleines Inhaltsverzeichnis: -> Herbst 2024 -> Winter 2024/25 -> Frühjahr 2025 -------------- -------------- -------------- -------------- Hauptseiten* und Quellen zu den Links, welche hinterlegt sind: • Wikipedia.org
Im Oktober ist, wie jedes Jahr, dass Winterfest-machen der Lebensgefährten angesagt und der Balu kommt aus der Garage.
Da das Wetter ganz gut war sind wir noch einmal auf das Auracher Köpferl gewandert. Von hier hat man einen schönen Ausblick und wir kommen immer wieder gern hierher.
Am letzten Oktoberwochenende sind wir noch einmal zum Session Abschluss mit dem Balu auf den Campingplatz in Mittenwald gefahren. Unsere Nachbarn Peter und Paula hatten die Idee und es war noch einmal, Dank Föhn richtig „warm“. Beim Lagerfeuer hatten wir einen richtig schönen Abend.
Über die kalte Jahreszeit wollten wir einmal Yoga ausprobieren und was sollen wir sagen, trotz einer gewissen Skepsis sagt es uns zu und ist seit November ein fester Bestandteil unserer „lebens-freiheit“. Ende November sind wir nach Rinteln gefahren, um ein wenig Abwechslung zu haben. Wir hatten den Ausflug gleich damit verbunden, Claudis Papa zu seinem Flug nach Kolumbien zu schaffen. Auf der Rückfahrt von Hannover sind wir dann zum Frühstücken und Schwimmen in Stadthagen gewesen. Am Abend hatten wir den Weihnachtsmarkt in Rinteln besucht. Auch mit Claudis Mutti hatten wir uns noch zum Essen getroffen und sind dann am ersten Dezemberwochenende wieder nach Hause gefahren.
Dann kam auch schon der Schnee!
Bei einem Winterspaziergang konnten wir gemeinsam mit unserer lieben Freundin Sandra die Natur bei uns Dahoam genießen.
Und schon war Weihnachten da und wir konnten die freien Tage zum Langlaufen nutzen.
Am 30.12.24 war vom TSV Schliersee das Sonnenwendfest angesagt und wir sind mit Paula und Peter hingegangen. Es war wirklich wieder ein gelungener Abend.
Silvester hatten wir in diesem Jahr sehr ruhig verbracht. Am Neujahrstag konnten wir auch gleich wieder zum Langlaufen, was ein sehr schöner Jahresauftakt war.
zum Seitenanfang
Bis Mitte Januar hatten wir genügend Schnee, um Langlaufen zu gehen.
Auch das Albenwelle Skifahren wurde in diesem Jahr wieder organisiert und wir waren dabei. In der Chrislum war sagenhaft schönes Wetter und wir hatten einen super schönen Skitag.
Anfang Februar war es mit dem Schnee leider nix mehr aber wir konnten eine sehr schöne Wanderung bei uns in Neuhaus machen.
Ende Februar sind wir dann noch einmal nach Rinteln gefahren um Claudis Mutti beim Umzug zu helfen. Auf dem Weg nach Rinteln legten wir eine Pause an der Burg Herzberg ein.
Auch in Rinteln konnten wir bei einem Hauch von Frühling schöne Spaziergänge machen.
Der März war von Arbeit bestimmt aber einen kleinen Ausflug mit Paula und Peter in das Sterntaler Filze brauchten wir dann doch, um mal auf andere Gedanken zu kommen.
Am 1.April kam dann noch mal kurz ein wenig Schnee. Etwas für das Auge nicht für den Sport 😉
zum Seitenanfang
Für dieses Jahr hatten wir beschlossen nicht in den Süden zu fahren, sondern wieder einmal in Deutschland einige Touren zu erleben. Nachdem wir zu Ostern den VANi fertig gemacht hatten und Claudi für Ihren aktuellen Kunden zu einem vor Ort Termin nach Berlin musste, hatten wir das gleich verbunden mit einer ersten Tour. Diese ging erst einmal in das Fichtelgebirge. Erste Station auf dieser Tour war Schwandorf. Hier gibt es eine Möglichkeit an der Naab zu Übernachten. Nach einem Spaziergang durch Schwandorf und einer ruhigen Nacht ging es weiter ins Fichtelgebirge.
In Neubau ganz in der Nähe von Fichtelberg hatten wir einen Parkplatz gefunden auf welchem man für 10€/24h stehen kann. Von diesem aus ging es gleich auf eine kleine MTB-Tour mit kleinen Trail-Abschnitten zur Talstation des Ochsenkopf. Das war genau das Richtige zum Saisonbeginn.
Nach einer weiteren ruhigen Nacht hatten wir nicht sooo schönes Wetter und hatten uns entschieden eine kleine Wanderung in der Umgebung zum Fichtelsee zu machen. Es war trotz des durchwachsenen Wetters eine wirklich schöne Wanderung durch die Natur.
Nach der Wanderung sind wir auf einen Parkplatz oberhalb von Röslau zur Übernachtung gefahren. Leider hat es recht strak geregnet. Nach einer ruhigen Nacht sind wir auf den Stellplatz am Wasserfall Thus gefahren, welcher gleich um die Ecke bei Röslau liegt. Die Natur ringsherum, ein Wasserfall wie verwunschen und unser Spaziergang war trotz des Wetters, was noch immer durchwachsen war, sehr schön.
Auch hier hatten wir wieder eine sehr angenehme Nacht. Am nächsten Tag war das Wetter erheblich besser. Daher wollten wir eine Fahrradtour machen und sind auf einen Wanderparkplatz bei Bad Alexandersbad gefahren.
Bei dieser Route war alles dabei, von einfachem Forstweg bis anspruchsvollen Trail. Genau das richtige für uns.
Da wir auf dem Wanderparkplatz nicht bleiben wollten sind wir auf einen anderen Parkplatz am Kösseinebad gefahren. Dieser ist für eine Übernachtung geeignet, für uns aber auch nicht mehr. Was allerding im Sommer wahrscheinlich total schön ist, ist das Bad, welches nach allen Informationen, welche wir lesen konnten, kostenfrei ist. Am nächsten Tag sind wir dann nach Mehlmeisel zum Wildpark gefahren. Wir wollten einmal was ganz anderes machen und haben uns diesen angeschaut inkl. Fütterung mit Führung. Es war sehr interessant und auch beeindruckend. Die folgenden Bilder sagen mehr als alle Worte.
Wir hatten auf dem Parkplatz am Wildpark auch gleich übernachtet und sind am nächsten Tag noch einmal über den Trimm-dich-Pfad gegangen und den Klausenturm hatten wir auch bestiegen.
Dann ging es nach Luisenburg, eigentlich mit dem Ziel das Felsenlabyrinth anzuschauen. Dies war uns allerdings hinsichtlich des Eintrittes irgendwie nicht so recht und stattdessen wurde eine Wanderung daraus.
Auf dem Parkplatz in Luisenburg hatten wir dann auch gleich relaxt übernachtet.
Am nächsten Tag sind wir zu einer schönen MTB-Tour aufgebrochen.
Immerhin waren es 60 km, welche wieder sehr abwechslungsreich waren.
Die Nacht hatten wir wieder auf dem Parkplatz verbracht und am Morgen nach einer Yoga-Session ging es an den Förmitzspeicher-See. Hier gibt es einen netten Parkplatz, auf welchen man auch übernachten kann. Der Platz war auch relativ voll, da wir ein langes WE hatten (1.Mai). Wir hatten hier 2 Tage verbracht mit ein wenig Yoga am Morgen und Fahrrad-Tour zum Großen Kornberg.
Die Reise ging dann weiter Richtung Norden nach Dahme/Mark. Die Route führte über die Autobahn und dann ab Hainichen über die Landstraße. In Dahme gibt es einen Stellplatz, welcher kostenlos ist. Nach der Ankunft hatten wir uns erst einmal den Schlosspark mit Tiergehegen und den Ort angeschaut.
Leider hatte man hinter der Sporthalle, an welchen der Stellplatz liegt, eine Art Mailer angezündet, was in der Nacht zu einer erheblichen Rauchbelästigung geführt hatte. Wir sind deshalb schon sehr früh weitergefahren. Auf einen Parkplatz in der Nähe der der Strecken von Fläming-Skate war erst einmal richtig Durchlüften angesagt, um den Rauchgeruch zumindest ein wenig aus dem VANi zu bekommen. Nach einem Frühstück hatten wir dann den Rundkurs 6 mit ca. 48km in Angriff genommen.
Am nächsten Morgen sind wir dann Richtung Berlin weitergefahren. Da wir den Stellplatz in Berlin erst einen Tag später reserviert hatten, mussten wir noch eine Nacht auf dem Parkplatz überbrücken, was wir am Museumspark Rüdersdorf gemacht hatten. Der Museumspark ist sehr interessant und zu empfehlen.
Dann ging es auf den Stellplatz in Berlin zum Arbeiten. Ab Donnerstag sind dann Claudis Muddi, Christian und Romel in Berlin angekommen und wir hatten alle Karten für die Show FALLING IN LOVE im Friedrichstadt-Palast. Die Show war wirklich beeindruckend und ein unvergessliches Erlebnis!
Am nächsten Tag hatten wir uns auf dem Alex verabredet und gemeinsam einen Stadtrundgang gemacht.
Nach einem schönen abschließenden Essen und einer letzten Übernachtung, hatten wir unsern Besuch in Berlin beendet und sind wieder Richtung Süden aufgebrochen. Da wir nach den städtischen Erlebnissen noch einmal intensiv Natur erleben wollten, und vor allem auch Biken dringend erwünscht war, sind wir wieder ins Fichtelgebirge an den Förmitzspeicher-See gefahren. Am nächsten Tag dann die ersehnte MTB-Tour zum Gr. Waldstein Diese hatte einen hohen Trailanteil und war genau was wir gebraucht hatten.
Am Abend sind wir dann zur Übernachtung nach Rehau auf den Stellplatz gefahren, da wir am nächsten Tag wieder arbeiten mussten. Die ganze Heimfahrt hatten wir dann über die Woche mit Zwischenstopps und Arbeiten gestaltet. Einer der Zwischenstopps war in Amberg. Eine sehr schöne Stadt.
Nach dem wir zu Hause angekommen waren kam unsere Freundin Sandra uns auch gleich mal besuchen und wir hatten eine Wanderung über den Westerberg unternommen.
zum Seitenanfang Wir schließen mit diesem Ausflug diesen Bericht vorerst ab. Der nächste ist bereits in Arbeit und wird voraussichtlich zu Ende des Jahres online gestellt. Wir können schon sagen, dass es noch weitere Reisen in Deutschland waren und ihr könnt gespannt sein. 😊 Euer lebens-freiheit Team Weitere Berichte aus der Vergangenheit findet ihr unter dem folgenden Link: Berichte >> zum Seitenanfang ![]() |
| Copyright 2008-2026 ©lebens-freiheit.de | |||||
|
|
|||||